Bluetooth GPS Travel Recorder BT-Q1000XT
Fünfmal die Sekunde GPS Daten empfangen und einmal pro Sekunde einen Wegpunkt speichern. Diese technischen Daten werden durch den neuen MTK II Chipsatz mit 66 Kanal Parallelempfang (-165 dBm) und 5 Hz. Updaterate erreicht. Durch die A-GPS-Fähigkeit des Chipsatzes ist ein Satellitenfix innerhalb von 15 Sekunden möglich. Weiterhin zeichnet sich dieser Empfänger unter anderem auch durch sein extrem energiesparendes Verhalten aus. Mit einem aufgeladenen Akku kann eine Betriebszeit von bis zu 42 Stunden erreicht werden. Durch den eingebauten Vibrationssensor erkennt das BT-Q1000XT Bewegung und schaltet sich nach 10 Minuten Stillstand in den Sleep Modus um Akkukapazität und Logspeicher zu sparen. Durch ein schütteln ist das BT-Q1000XT sofort wieder betriebsbereit.
Mit einem Gewicht von nur 65 Gramm inklusive Akku ist der BT-Q1000XT ein leichter Begleiter für den Radfahrer, Jogger oder Fußgänger. Die genauen Positionsdaten werden via Bluetooth oder Kabel übertragen. Eine Bluetooth-Reichweite von 10 m sorgt für Flexibilität im Einsatz.
GPS Datenlogger
Der BT-Q1000XT kann bis zu 400.000 Wegpunkte aufzeichnen. Das Intervall der Aufzeichnung kann manuell variiert werden. Die Aufzeichnung kann in Strecke, Zeit und Geschwindigkeit erfolgen. Um unnötige Speicherplatzbelegung zu vermeiden, ist eine automatische Log-Option vorhanden, in der das Gerät erst dann eine Position loggt, wenn es wirklich nötig ist, wobei man diese Automatik-Funktion auch manuell beeinflussen kann.
Die im Speicher abgelegten Aufzeichnungen können in Google® Earth und Google® Maps angezeigt werden. Die dafür nötige Software ist im Lieferumfang enthalten. Exporte in andere Formate wie GPX, NMEA, PLT, CSV oder TEXT ist möglich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.