Der kleine aber sehr energievolle GPS Finder ist vor allem für Personen geeignet, die auf fremde Hilfe angewiesen sind oder deren Weg noch sicherer sein soll.
Der Tracker ist Dank seiner kleinen Maße und des geringen Gewichts sehr handlich und einfach zu transportieren. Durch seinen Metallclip kann er an Kleidung, einer Tasche oder sogar einer Uhr befestigt werden. Soll der GPS-Finder nicht direkt am Körper getragen werden, sondern beispielsweise in einer Tasche, kann das Travel Case zusätzlich erworben werden. Dieses schützt den Finder vor äußeren Einflüssen und bietet mit seiner Befestigungslasche weitere Anbringungsmöglichkeiten mit sich.
Wenn der Fall eintritt, dass sich die Person verläuft, nicht weiß, wo sie sich befindet oder wie sie wieder nach Hause kommt, kann durch den SOS-Knopf ein Alarm an Sie gesendet werden. Sie erhalten dann in der kostenlosen App oder im Portal eine Information mit Standpunkt und können so die gesuchte Person leicht wiederfinden und nach Hause begleiten. Noch schlimmer ist es, wenn Demenzerkrankte eine Weglauftendenz aufweisen.
Der EASY Finder hat einen großen, leicht zu betätigendem SOS-Knopf der in einer Notsituation eine Information vom Personentracker an alle SOS-Kontakte sendet.
Gehen ältere oder kranke Menschen außer Haus, sei es zum Einkauf oder Spaziergang, besteht die Gefahr eines kriminellen Übergriffes. Im Notfall kann hier einerseits die Strecke verfolgt werden, befindet sich der GPS Tracker für Senioren im oder am entwendeten Gegenstand, kann er so verfolgt werden. Andererseits kann in einer solchen Lage die Person den SOS-Knopf des GPS Trackers für Senioren betätigen und somit eine “Hilfe-Information” als auch den Standpunkt an seine Kontakte senden.
- Live Ortung
- Strecken der letzten 100 Tage aufrufbar
- Alarmeinstellung über das Portal
- Alarme per Email und Push-Nachrichten
- Kostenloser Support
- Ein Zugang – mehrere Finder
- Wenig Aufwand
- Bedienbar über PC, Smartphone oder Tablet
Technische Daten:
Akkulaufzeit | Standby: ca. 7-10 Tage*
Alltagstracking: ca. 5 Tage Der Akku hält bei einer aktiven Trackingdauer von ca. 1h / Tag etwa 5 und im Standby-Modus bis zu 10 Tage! |
Abmessungen | 77 mm x 39 mm x 21 mm |
Gewicht | 50 g inklusive Metallschnalle |
GPS-Genauigkeit | bis zu 5 m* |
Akku | 3,7 V 1.000 mAh Li-Ion Akku |
Zeit bis zum Start | Kaltstart ca. 1-3 min., Standby ca. 35 Sek., in Betrieb ca. 5 Sek |
Ladegerät | 110 -240V, AC, 50 Hz Eingang 5 V, DC Ausgang |
Netzwerk | GSM / GPRS |
GPS-Empfang | -159 dBm |
GSM / GPRS Modul | MTK2503 |
GPS-Chip | U-BLOX 7 |
Band | 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz |
Lagertemperatur | von -20°C bis +50°C |
Betriebsumgebung | von -10°C bis +50°C |
Luftfeuchtigkeit | 10% – 70% |
*Ein intelligenter Stromsparmodus sorgt dafür, dass der GPS Tracker in den Standby Modus wechselt, wenn dieser nicht bewegt wird. Hierdurch verlängert sich die Akkulaufzeit um ein vielfaches. Die Alarmfunktionen sind hiervon nicht betroffen und der GPS Tracker meldet sich somit auch im Notfall. Je weniger der GPS Tracker bewegt wird, umso länger ist auch die Akkulaufzeit.
**Die GPS-Genauigkeit ist abhängig vom GPS-Empfang des Finders.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.